Wir entwickeln neue Fertigungsverfahren, integrierende Prozesse und Bauteile.
Herstellung unidirektional endlosfaserverstärkter Thermoplaste für kundenspezifische und branchenoffene Serienanwendungen (Akronym: FiberPre)
Gemeinsam mit dem Partner ERMAFA Sondermaschinen- und Anlagenbau GmbH bringen wir Forschungsergebnisse zu einer wirtschaftlich tragfähigen industriellen Fertigung.
Das Ziel des Vorhabens besteht in der Errichtung einer Pilotlinie der einstufigen Direktverarbeitung für die industrielle Nutzung. Der wirtschaftliche Einsatz ist für Massen- und Hochleistungskunststoffe in Kombination mit verschiedenen Verstärkungsfasertypen sowie mit verschiedenen Verstärkungsstrukturen vorgesehen.
Die thermoPre ENGINEERING GmbH bringt als Kooperationspartner ihre Expertise im Bereich der Material-, Prozess- und Bauteilentwicklung ein. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt liegt auf der Erarbeitung eines Online-Qualitätsüberwachungssystems zur Qualitätssicherung der mit der Pilotlinie
hergestellten Halbzeuge, einschließlich der Implementierung der dafür erforderlichen Komponenten in die Pilotlinie.
Projektfeatures:
- Erweiterung des Halbzeugportfolios durch Diversifikation von Verstärkungsstrukturen und Polymeren
- Durchgängige Prozessentwicklung von der Verstärkungsfaser bis zum Bauteil
- Entwicklung von Materialkarten
- Qualitätssicherung der Halbzeuge und Bauteile (Online-Qualitätsmanagementsystem)
- Laufzeit: 16.12.2019 – 31.03.2022
- www.strukturfonds.sachsen.de


Quelle: Wachstumskern thermoPre
Funktionalisierung und Qualitätssicherung von Halbzeugen und Bauteilen
Themenschwerpunkte:
- Funktionalisierung der Halbzeuge durch Sensorintegration
- Optimierung des Herstellungsprozesses
- Qualitätssteigerung durch Prozessüberwachung
- Erweiterung des Produktportfolios
- Erschließung neuer Märkte